Veranstaltungen
Jahresprogramm 2023
3 Impulsgespräche übers „Gärtnern“
Der Kreisverband für Obstbau, Garten und Landschaft Heidenheim e.V. (KOV) 3 Impulsgespräche übers Gärtnern an. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Intensivierung des privaten und regionalen Anbaus von Gemüse und Obst auch auf kleinstem Raum. Referent ist der aus einer Gärtnerfamilie stammende Ökonom Jens Flammann. Die Veranstaltungsreihe startet am 22.05.2023 mit dem Vortragsimpuls „Wie kann man Menschen fürs Gärtnern gewinnen?“. Fortgeführt wird die Reihe am 5. 6. 2023 mit dem Thema „Permakultur: Was uralte Methoden im eigenen Garten taugen“ und schließt am 19.09.2023 mit dem Vortrag „Wie kann man sich Gemüsegärtnern leichter und ertragreicher gestalten?“. Zu allen Abenden ist eine Anmeldung erforderlich. Die Gesprächsabende finden statt in den Räumlichkeiten des Kreisverbands (KOV), jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr. Aktuelle Details und Anmeldung → www.HDH.1000Beete.de oder Telefon 07321 9458872 direkt bei Herrn Flammann.
21.01. Mitgliederversammlung des KOV in Heldenfingen, Kliffhalle [Bericht anzeigen]
24./25. Feb. Schnittlehrgänge im Obstlehrgarten Bergenweiler, zusammen mit der Baum- und Fachwartvereinigung (BFV), Beginn jeweils 13.30 Uhr bzw. 9.00 Uhr
03./04. Mrz. Schnittlehrgänge im Obstlehrgarten Bergenweiler, zusammen mit der Baum- und Fachwartvereinigung (BFV), Beginn jeweils 13.00 Uhr bzw. 9.00 Uhr
März BFV: Exkursion Remstal: Pfirsich und Aprikosen, vorauss. 25.3.2023
1. April Rosenschnitt – Unterweisung im Brenzpark (Schaugarten) mit dem
OGV Steinheim um 14.00 Uhr
7. Mai BFV u. KOV Blütenrundgang Lehrgarten Bergenweiler BFV, ab 13:00 Uhr
Mai Lehrfahrt 4 x Busreise ins Montafon je 4 Tage: 11.5, 18.5., 21.5., u. 24.5.; Plätze sind noch frei: Fahrt vom 11.-14.5. 2023
Termin offen Mitgliederversammlung des LOGL
16. Juli Infotag „Rund um Rosen“ mit dem OGV Steinheim im Brenzpark (Schaugarten) , Beginn um 14.00 Uhr (mit Bewirtung)
7. Juli im Obstlehrgarten Bergenweiler zusammen mit der BFV, Beginn 17.00 Uhr, mit Grillen
29. Juli Jahresausflug BFV: Bavendorf und Tettnang (Hopfengut)
17. Sept. Behangbesichtigung im Obstlehrgarten mit Verkauf früher Sorten,
zusammen mit der BFV, Beginn um 14.00 Uhr
14. Oktober Obstverkauf Bergenweiler zusammen mit BFV, ab 9.00 Uhr
Anmerkung: BFV = Baum- und Fachwartevereinigung Heidenheim
Weitere Termine:
14.02.2023 | 53. Weinsberger Obstbautag (Online) |
01.03. -31.03. | Landesweite Streuobstpflegetage, Auftaktveranstaltung mit Pflanzung Streuobstsorte des Jahres 2023 |
28.03.2023 | Obst- und Gartentag gemeinsam mit LVWO Weinsberg u. Regierunspräsidium Stuttgart (Online) |
19.06.2023 | Fachwartefortbildung LVWO, Weinsberg: Inhalt Beerenobst / Steinobst |
25.06.2023 | Aktion Tag der offenen Gartentür |
09.08.2023 | Fachwartefortbildung LVWO, Weinsberg: Inhalt Kernobst / Biodiversität in Obstanlagen |
26.08.2023 | Überregionales Fachwartetreffen, Landkreis Aalen, Schwerpunkt Natur sucht Platz im Garten |
Sept. / Okt | Klimatag der OGV |
noch kein T. | MGV LOGL |
noch kein T. | Kreisvorständetagung-Tagung |
noch kein T. | Einweihung LOGL – Zentrum |
Jubiläen 2023
23.7. 2023 100 Jahre OGV Nattheim
15.10.2023 75 Jahre OGV Hermaringen
2023
BUGA 2023 in Mannheim
„Beste Aussichten“, so lautet das Motto: Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 findet die Bundesgartenschau in Mannheim statt.
Das Kerngelände der BUGA 23 ist die Konversionsfläche rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne. Ziel ist hier, die großen Kasernenflächen rückzubauen und zu einem durchgehenden Grünzug zu verbinden, damit Mikroklima und die Frischluftzufuhr in den umliegenden Stadtteilen Mannheims nachhaltig verbessert werden.
Landesgartenschau Balingen 2023
Die Landesgartenschau in Balingen (Zollernalbkreis) findet vom 5. Mai bis zum 24. September statt.
Jahresprogramm 2022 – Ausblick
Turnusgemäß werden wir das Jahr 2022 mit unserer Mitgliederversammlung beginnen und hoffen, das Jahresprogramm in gewohnter Weise durchführen zu können. Ab Januar werden wir außerdem einen Kurs zum LOGL-geprüften Fachwart anbieten. Näheres folgt in Kürze.